- Home
- Administration
- Cost per Click (CPC) Data
- Filterung
- Importieren der Kostendaten von Google AdWords (Urchin 6.5 und höher)
- Planung (Scheduler)
- Profile
- Warum wird bei dem Versuch, ein fehlgeschlagenes Profil erneut auszuführen, eine Fehlermeldung angezeigt?
- Wie kann ich Profildaten beim Ausführen von Tests zurücksetzen?
- Wie viele Profile kann ich haben?
- Wie viele Ziele kann ein Profil maximal erfassen?
- Wozu dient das Feld „Standardseite“ der Registerkarte „Berichterstellung“ in meinen Profileinstellungen?
- Protokolldateien
- Arbeiten mit Protokollquellen
- Bewährte Vorgehensweisen zum Protokollwechsel
- Erneute Verarbeitung von Protokollen
- Ersetzen des Datum-/Uhrzeit-Platzhalters im Protokollpfad
- Ist die Größe der Protokolldatei beschränkt?
- Protokoll-Management
- Protokollierung – Andere Webserver
- Protokollierung – Apache und IIS
- Protokollierung – iPlanet
- Protokollierung: Tomcat (Apache Jakarta-Projekt)
- Verarbeitung älterer Protokolle
- Warum kann meine Protokolldatei nicht gelesen werden, obwohl das Zugriffsrecht für die Gruppe vorhanden ist?
- Überblick
- Anpassbare Geo-/DNS-Daten (Urchin 7)
- Arbeiten mit Nutzern und Gruppen
- Automatische Aktualisierungen (Urchin 7)
- Benutzerdefinierte Datums-/Zeitformate
- Cobranding von Urchin
- Dienstprogramm zur Kontrolle der Urchin-Dienste (urchinctl)
- Dienstprogramme zum Importieren von CPC-Daten (Urchin 6.5+)
- Erweiterte Segmentierung (Urchin 7)
- Funktionsweise von Urchin Traffic Monitor (UTM)
- geo-update: Dienstprogramm zur Aktualisierung der DNS-Datenbank
- Globales Herausfiltern von Treffern aus Überprüfungssoftware
- inspector: Urchin Installation Integrity Checker
- Kann ich das Datenverzeichnis an einen anderen Speicherort verschieben?
- Liste der Fehlercodes zu FTP- und HTTP-Übertragungsfehlern des Remote-Webserver-Protokolls
- Parallele Profilverarbeitung (Urchin 7)
- Task-Manager
- Übersicht über Verwaltungsdienstprogramme
- uconf-manager: Urchin Configuration Manager-Dienstprogramm
- udb-sanitizer: Dienstprogramm für die Datenbankverwaltung
- Urchin Protokollverarbeitung
- Urchin-Berichtdatenbankeinstellungen
- Verringern des Speicherplatzes monatlicher Datenbanken von Urchin-Profilen
- Verwaltung – Übersicht
- Verwendung der externen Authentifizierung oder Umgehung der Authentifizierung
- Warum enthält mein Fehlerprotokoll den Eintrag „httpd: could not set socket option TCP_NODELAY“?
- Warum werden meine geplanten Aufgaben trotz ausgeführten Urchin-Planers nicht ausgeführt?
- Was bedeutet „Execution of urchin.cgi timed out“?
- Was bedeutet „Session Error – unable to call application. (4002)…“?
- Was bedeutet „Warnung, Aufgabenplaner deaktiviert“?
- Was sind reguläre Ausdrücke?
- Wie behebe ich den Fehler „Unable to open database for writing since it has been archived“?
- Wie kann ich eine hängen gebliebene Protokollverarbeitungsaufgabe abbrechen?
- Wie kann ich in den Datacenter-Modus wechseln, wenn Urchin bereits konfiguriert ist?
- Wie kann ich Profildaten beim Ausführen von Tests zurücksetzen?
- Wie kann ich Urchin 6.x und alle Berichtdaten auf einen anderen Server verschieben?
- Zuordnung der erweiterten Segmente (Urchin 7)
- Users & Groups
- Berichterstellung
- Arbeiten mit Berichten
- Auf welche Seiten meiner Website wird am häufigsten zugegriffen?
- Bericht zur Website-Zusammenfassung (Urchin 7)
- Berichtneugruppierung (Urchin 7)
- Content-Optimierung – Übersicht
- Durchschnittlicher Score
- E-Commerce – Übersicht (7.0)
- Ereignis-Tracking (Urchin 7)
- Erweiterte Segmentierung (Urchin 7)
- IT-Berichte – Übersicht (7.0)
- Kann ich meine Urchin-Berichte per E-Mail erhalten?
- Marketing-Optimierung – Übersicht (7.0)
- Neue Benutzeroberfläche für die Berichterstellung (Urchin 7)
- Permalinks (Urchin 7)
- Rollup-Report
- Warum dauert die „durchschnittliche Zeit“ auf meiner von UTM protokollierten Website so lange?
- Warum enthalten meine Verweisberichte so viele Einträge „Kein Verweis“?
- Warum fehlen einige Berichte im Abschnitt „Marketingoptimierung“?
- Warum ist der Bericht zu Besuchern und Sitzungen leer?
- Warum werden „/“ und „/index.html“ separat in meinen Urchin-Berichten erfasst, obwohl es sich hierbei um dieselbe Seite handelt?
- Warum werden meine Berichte nicht richtig angezeigt?
- Warum wird in meinen Berichten „Other“ angezeigt?
- Warum wird Microsoft Data Access Internet Publishing Provider im Browserbericht angezeigt?
- Warum zeigt der Bericht „Beliebteste Dateien“ mehr Treffer an als der Download-Bericht?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Besucher und einem Besuch?
- Welche Bedeutung haben die Abkürzungen in den Spaltenüberschriften?
- Welche Verweisquellen sind am erfolgreichsten?
- Werbeoptimierung – Übersicht (6.6+)
- Wie interpretiere ich die Berichte für eine Website mit Frames?
- Wie kann ich dynamische URLs gemeinsam mit statischen URLs in meinen Berichten anzeigen?
- Wie kann ich interne Zugriffe aus Berichten ausschließen?
- Wie kann ich Urchin so konfigurieren, dass bestimmte Keywords oder URLs als direkte Verweise statt als Keywords behandelt werden?
- Wie kann ich Verweise meiner eigenen Website aus meinen Berichten ausschließen?
- Funktionen und Einstellungen der Benutzeroberfläche
- Referenz für benutzerdefinierte Berichte
- Arbeiten mit Berichten
- Einrichtung
- Initialkonfiguration
- Ändern der Portnummer
- Die URLs für jeden Schritt in meinem definierten Trichterpfad sind identisch. Wie kann ich jeden Schritt so erfassen, als ob es eine eindeutige URL wäre?
- Direkte Verknüpfung mit Urchin-Berichten
- Einrichten von Conversion-Zielen
- Empfehlungen zur Einrichtung
- Es werden keine Daten in meinen Berichten angezeigt.
- Ich verwende Safari unter Mac OS X und kann keine Berichte anzeigen.
- Importieren der Kostendaten von Google AdWords (vor Urchin 6.5)
- Importieren von Profilen (Windows)
- Lizenzieren von Urchin
- Sperren bei NFS erforderlich
- Standardmäßig werden Besuchersitzungen nach 30 Minuten ohne Aktivität beendet. Wie kann ich diese Einstellung ändern?
- Verarbeiten von Apache-Protokollen mit mehreren virtuellen Hosts
- Wie aktiviere ich SSL auf dem Urchin-Webserver?
- Wie ändere ich die UID (Nutzer), mit der Urchin auf UNIX-Plattformen ausgeführt wird?
- Wie behandle ich den Fehler „(7054-323-317) Unable to restore databases since backup does not exist“?
- Wie kann ich den vollständigen URI einschließlich der Suchbegriffe in einem Bericht anzeigen?
- Wie kann ich den Zugriff in Urchin auf eine einzige IP-Adresse beschränken?
- Wie konfiguriere ich BEA WebLogic zum Erstellen eines „Extended Combined“- oder allgemeinen Protokollformats?
- Wie lege ich fest, dass Urchin ein Webserver-Protokoll aus der Standardeingabe (stdin) lesen kann?
- Installation und Upgrades
- Bei der UTM-Verarbeitung werden keine Besucher, Sitzungen oder Seitenzugriffe erfasst.
- Bekannte Probleme in Urchin 6.6, 6.601 und 6.602
- Integrationsfunktionen von Urchin – Übersicht
- Lizenzieren von Urchin
- Schnellinstallation für UTM (Apache)
- Schnellinstallation für UTM (IIS)
- Setup-Anforderungen für Urchin 6
- Upgrade auf Urchin 6
- Urchin 6-Installationsanleitung (FreeBSD und Linux)
- Urchin 6-Installationsanleitung (Windows)
- Urchin 6.501 Known Issues
- Urchin 6.6, 6.601 und 6.602 – Liste der Änderungen
- Urchin Software from Google: Changelists – v. 6.5 and v. 6.501
- Verwendung eines vorhandenen Apache-Webservers (UNIX-basierte Plattformen)
- Verwendung eines vorhandenen IIS-Webservers (Windows-Plattformen)
- Von Urchin unterstützte Plattformen und Hardware-Anforderungen
- Warum wird von Urchin ein Apache-Webserver installiert?
- Wie entferne ich eigene interne Besucher aus unserem Websitebericht?
- Wie finde ich meinen Seriencode?
- Wie installiere ich Urchin-Startskripts für RedHat?
- Wie kann ich die Dienste Apache und Urchin-Planer aus Windows 2000 entfernen?
- Wie unterscheidet sich Urchin 6 von Urchin 5?
- Initialkonfiguration
- Impressum
- Integrierte Hilfe und lokale Urchin-Hilfe (Urchin 7)
- Protokollierungszentrale
- Downloads und Ereignisse
- Meine Website hat nur eine URL, da ich Flash verwende. Wie kann ich einen Zieltrichter einrichten?
- Meine Website hat nur eine URL, da ich Flash verwende. Wie kann ich einen Zieltrichter einrichten?
- Wie kann ich Flash-Ereignisse erfassen?
- Wie kann ich JavaScript-Ereignisse erfassen?
- Wie kann ich Klicks auf externe Links erfassen?
- E-Commerce
- E-commerce – Übersicht
- E-Commerce-Protokolle
- Protokollformat ELF2
- Tracking von Transaktionen eines sicheren Shops
- Verwendung von UTM mit E-Commerce
- Warum unterscheiden sich die Zahlen in den E-Commerce-Berichten von Urchin von den Zahlen, die ich von meinem Warenkorb-Service erhalte?
- Wie entferne ich eine E-Commerce-Transaktion aus meinen Berichten?
- Wie kann ich E-Commerce-Transaktionen erfassen?
- Kampagnen-Tracking
- Definieren von benutzerdefinierten Besuchersegmenten
- Die fünf Dimensionen des Kampagnen-Trackings
- Die Links zu meiner Website enthalten bereits meine eigenen Kampagnen-Tracking-Variablen. Kann ich diese Variablen anstelle der von Urchin verwenden?
- Ein Besucher klickt vor der Konvertierung zu einem Ziel auf Anzeigen aus verschiedenen Kampagnen. Auf welche Kampagne wird dies für die Conversion angerechnet?
- Erfassen der durch RSS bedingten Zugriffe
- Erfassen von externen Links und Werbebannern
- Protokollieren von AdWords-Kampagnen
- Tag-Kennzeichnung von Online-Links
- Verbinden von Kampagnen mit einzelnen Besuchern
- Verwenden von Master-Tracking-Codes
- Welche UTM-Variablen sollte ich für A/B-Tests verwenden?
- Wie kann ich die Kampagnen-Tracking-Variablen von UTM in meinen Links ausblenden?
- Wie kann ich erreichen, dass Urchin zusätzliche Suchmaschinen in den Berichten „Verweis“ identifiziert?
- Sub-Domains und mehrere Domains
- Downloads und Ereignisse
- Warum erfasst Urchin meine Ziele nicht?
- Zuordnung von Berichtdaten bei der Migration von Urchin 5 auf Urchin 6
Kommentieren
Suchen